top of page

»Gedanken für den Tag«

Die Welt

Autorenbild: Axel KühnerAxel Kühner

Der Alte Fritz fragte bei einer Schulinspektion einen Jungen, wo Potsdam liege. "In Preußen, Majestät!" - "Und Preußen?" - "In Deutschland, Majestät!" - "Und Deutschland?" - "In Europa, Majestät!" - "Und Europa?" - "In der Welt, Majestät!" - "Und die Welt?" Der Junge stutzte einen Augenblick und sagte dann: "Die Welt liegt im Argen!"

"Was ist die Welt und ihr berühmtes Glänzen?

Was ist die Welt und ihre ganze Pracht?

Ein schnöder Schein in kurzgefassten Grenzen,

ein schneller Blitz bei schwarzgewölbter Nacht,

ein buntes Feld, da Kummerdisteln grünen,

ein schön Spital, so voller Krankheit steckt,

ein Sklavenhaus, da alle Menschen dienen,

ein faules Grab, so Alabaster deckt.

Komm, Seele, komm und lerne weiter schauen,

als sich erstreckt der Zirkel dieser Welt!

Streich ab von dir derselben kurzes Prangen,

halt ihre Lust für eine schwere Last:

So wirst du leicht an diesen Ort gelangen,

da Ewigkeit und Schönheit sich umfasst."

(Christian Hofmann v. Hofmannswaldau)


Die Welt vergeht mit ihrer Lust, wer aber den Willen des Herrn tut, der bleibt in Ewigkeit.

1.Johannes 2,17

 

Axel Kühner "Eine gute Minute, 365 Impulse zum Leben" © 1994 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 11. Auflage 2015 /

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


 
 
 

Jahre

Kalenderjahre vergehen. Lebensjahre bleiben und Gottes Gnadenjahr kommt. "Das nächste Jahr wird kein Jahr ohne Angst, Schuld und Not...

Vom Wissen zum Danken

Drei kluge Leute saßen abends vor ihrer Tür, um ihre Weisheit auszutauschen. Da sagte der eine: "Was Menschen von der Welt wissen, wissen...

Der Esel

Ich bin ja nur ein graues Tier und stehe auf den Beinen vier und habe lange Ohren. Doch was ich dann am Abend sah, und was da dicht vor...

Comments


Gedanken für den Tag

bottom of page