top of page

»Gedanken für den Tag«

Wahrheit oder Wirklichkeit

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 26. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Ein Mann erhielt von einer Firma, in der er reichlich eingekauft hatte, einen Brief: "Würden Sie uns bitte umgehend den vollen Betrag senden, den Sie uns noch schulden!" Umgehend schrieb der Mann der Firma: "Der volle Betrag, den ich Ihnen noch schulde, ist genau tausendundfünfhundert Mark!"

Viele Menschen sagen die Wahrheit, ohne die Wirklichkeit, die sie umschreibt, auch zu leben. Die Wahrheiten des christlichen Glaubens wissen und nachsprechen, das ist die eine Seite. Sie auch leben und in der Wirklichkeit des Alltags ausdrücken, eine andere. Sagen und erklären, wie man leben soll, und es auch tun, sind oft zu weit auseinander.


Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein, sonst betrügt ihr euch selbst!

Jakobus 1,22

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Ursprüngliche Veröffentlichung: 26.04.2021

 
 
 
Wir sind gut gebaut

Gott gab uns zwei Beine, damit wir uns bewegen und vorankommen können. Für einen Standpunkt hätte ein Bein genügt. Gott gab uns zwei Hände, damit wir festhalten und liebhalten, handeln und loslassen,

 
 
 
Ablenkung

Sie trafen sich: die geplagten Tiere, denen man beleidigende Beinamen gegeben hatte. Die dumme Gans. Dabei hatten ihre Vorfahren Rom gerettet. Das Dreckschwein. Dabei kann es besonders gut Trüffeln s

 
 
 
Man kann seine Meinung doch mal ändern

Ein Mann kommt eines Tages zu einem Priester und bittet ihn, für seinen verstorbenen Hund eine Messe zu lesen. Der Priester lehnt entrüstet ab. Der Mann beteuert, wie sehr er seinen Hund geliebt hat.

 
 
 

Kommentare


Gedanken für den Tag

bottom of page