top of page

»Gedanken für den Tag«

Falsch gewählt - alles richtig gemacht!

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

London. Ein falsch verbundener Anrufer hat in Großbritannien einer Diabetikerin das Leben gerettet. Wie der "Daily Star" gestern berichtete, war die 32-jährige Karen Tuke in ihrer Wohnung wegen Unterzuckerung zusammengebrochen und dabei mit dem Kopf aufgeschlagen. Ihre vierjährige Tochter Emily und ihr zweijähriger Sohn Stephen wussten nicht, was sie tun sollten, als ihre Mutter bewusstlos liegen blieb. Da klingelte das Telefon. Der Geschäftsmann Carl Harrison hatte sich verwählt. Emily sagte ihm: "Meiner Mami geht es ganz schlecht." Daraufhin bat Harrison das Mädchen, ruhig zu bleiben, den Hörer aufzulegen und anschließend drei Mal die 9 zu wählen - den Notruf. Minuten später waren Notarzt und Polizei zur Stelle. Der Anrufer meldete sich später noch einmal, um nachzufragen, ob alles gut gegangen war. "Er ist ein echter Held", sagte die Mutter. "Ich mag gar nicht daran denken, was passiert wäre, wenn das Telefon nicht geklingelt hätte." (dpa am 20.8.2000) Alles Zufall - oder? Du bist der Gott, der Wunder tut, du hast deine Macht bewiesen unter den Völkern!" Psalm 77,15

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages

 
 
 
Man kann seine Meinung doch mal ändern

Ein Mann kommt eines Tages zu einem Priester und bittet ihn, für seinen verstorbenen Hund eine Messe zu lesen. Der Priester lehnt entrüstet ab. Der Mann beteuert, wie sehr er seinen Hund geliebt hat.

 
 
 
Was kann warten?

"Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du einem Kind einen Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist!" (Aus China) Welche Arbeit kann heute warten, damit

 
 
 
Apfeljahr

Der Apfel ist nicht gleich am Baum. Da war erst lauter Blüte. Da war erst lauter Blütenschaum. Da war erst lauter Frühlingstraum aus lauter Lieb und Güte. Dann waren Blätter, grün an grün und grün an

 
 
 

Kommentare


Gedanken für den Tag

bottom of page