top of page

»Gedanken für den Tag«

Die richtige Sicht

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 25. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Eine Frau hat ihre Freundin zu Besuch. Beim Kaffeetrinken erzählt sie ihr, wie unordentlich ihre Nachbarin sei. "Ihr Haus ist nie aufgeräumt, der Garten verwildert, die Kinder schmutzig. Schau dir bloß mal ihre Wäsche an, die da draußen auf der Leine hängt. Es ist fast eine Schande, solch eine Nachbarschaft zu haben. Siehst du die dunklen Streifen und Flecken auf ihrer Wäsche? Schau dir mal ihre Laken und Handtücher genau an!" Die Freundin ging ungläubig zum Fenster und schaute lange hinüber in den nachbarlichen Garten. Dann drehte sie sich um und sagte: "Meine Liebe, die Wäsche da drüben ist ganz sauber. Die Streifen und dunklen Flecken sind auf deinen Fensterscheiben!"

Sind die dunklen Flecken, die wir bei anderen entdecken, nicht oft auf unseren Augen- oder Stubenfenstern?


Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge?

Matthäus 7,3

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Ursprüngliche Veröffentlichung: 25.04.2021

 
 
 
Wir sind gut gebaut

Gott gab uns zwei Beine, damit wir uns bewegen und vorankommen können. Für einen Standpunkt hätte ein Bein genügt. Gott gab uns zwei Hände, damit wir festhalten und liebhalten, handeln und loslassen,

 
 
 
Ablenkung

Sie trafen sich: die geplagten Tiere, denen man beleidigende Beinamen gegeben hatte. Die dumme Gans. Dabei hatten ihre Vorfahren Rom gerettet. Das Dreckschwein. Dabei kann es besonders gut Trüffeln s

 
 
 
Man kann seine Meinung doch mal ändern

Ein Mann kommt eines Tages zu einem Priester und bittet ihn, für seinen verstorbenen Hund eine Messe zu lesen. Der Priester lehnt entrüstet ab. Der Mann beteuert, wie sehr er seinen Hund geliebt hat.

 
 
 

Kommentare


Gedanken für den Tag

bottom of page