top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Wie viel Land braucht der Mensch?

Leo Tolstoi erzählt die Geschichte von einem Bauern. Er ist arm und hat kaum das Nötigste zum Leben. Da erlaubt ihm eines Tages ein reicher Grundbesitzer, so viel Land zu erhalten, wie er in der Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zu Fuß umschreiten kann. Aber er muss, bevor die Sonne untergeht, wieder an dem Punkt angekommen sein, an dem er morgens losgegangen ist. Der arme Bauer ist überglücklich, geht frohen Mutes los, ohne Hast mit ruhigem Schritt. Doch dann gewinnt die Verlockung, möglichst viel von dem Land zu umrunden. Sein Schritt wird schneller, sein Blick gieriger. Er geht einen noch größeren Kreis ab, um mehr Land zu bekommen. Dort noch einen Teich, dahinter noch eine besondere Wiese und da noch ein schattiges Wäldchen. Er rennt schneller, Angstschweiß bedeckt seine Stirn. Mit allerletzter Kraft erreicht er beim Untergang der Sonne den Ausgangspunkt. Ein riesiges Stück Land gehört nun ihm. Doch da bricht er vor Erschöpfung zusammen und stirbt. Sein Herz war der Anstrengung und der Gier nach immer mehr nicht gewachsen. Nun braucht er nur das winzig kleine Stückchen Land für sein Grab. So wenig Land braucht der Mensch! Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern; und wem wird dann gehören, was du angehäuft hast? So geht es dem, der sich Schätze sammelt und ist nicht reich bei Gott. Lukas 12,20f

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

32 Ansichten

Karlchen darf das erste Mal allein verreisen. In den Sommerferien soll er die Großeltern besuchen. Er freut sich riesig auf die Abwechslung und fährt voller Erwartung los. Völlig frustriert kehrt er n

"Jahrelang war ich neurotisch. Ich war ängstlich und depressiv und selbstsüchtig. Jeder sagte mir, ich solle mich ändern. Sie waren mir zuwider, und ich pflichtete ihnen doch bei, und ich wollte mich

Da war ein Mann, für den nur zählte, was er messen, wiegen und zusammenzählen konnte. Er hatte eine Menge Geschäftssinn und verstand Geld zu machen, war aber blind für die "Gaben des Himmels". Er hatt

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page