top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Wie ist unser Gebet

Fritzchen ist in seinen ersten Schulferien bei der Großmutter zu Besuch. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren. Aber auch die Großmutter möchte von ihrem Enkelkind so einiges hören.

"Betest du auch am Abend vor dem Zubettgehen?" - "Ja, jeden Abend", antwortet der Junge. "Und wie ist es am Morgen?", fragt die Großmutter weiter. "Nein, morgens nicht. Am Tage habe ich keine Angst!"

Wie ist unser Gebet? Beten wir nur, wenn wir etwas brauchen? Oder beten wir, wenn wir es brauchen? Beten wir, wenn wir Angst haben oder in Notlagen sind?

Es ist beglückend, dass wir Gott immer und um alles bitten dürfen. Jeden Stoßseufzer oder Hilferuf, jede noch so kleine und noch so gewaltige Sache können wir von Gott erbitten.

Aber es gibt noch mehr. Wir beten auch um Gottes willen, aus Liebe und Dankbarkeit, als Ausdruck unseres Vertrauens und der Hingabe.


Ihr aber, meine Lieben, erbaut euch auf euren allerheiligsten Glauben, und betet im heiligen Geist, und haltet euch in der Liebe Gottes, und wartet auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus zum ewigen Leben.

Judas 20f



Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages

18 Ansichten

Gute Vorsätze mögen Sie morgen fassen. Mit ihnen ist ja bekanntlich der Weg zur Hölle gepflastert. Gute Nachsätze sollten Sie heute fassen. Mit ihnen könnte sich ein Stück Himmel aufschließen. Jeder T

Wie sollt ich je vergessen, was Gott an mir getan, mir freundlich zugemessen von allem Anfang an? Ich kann nur staunend schauen die göttlich große Huld und ihr mich anvertrauen mit Los und Leid und Sc

In den 150 Psalmen der Bibel wird mit bewegenden Worten gelobt und geklagt, gedankt und gezweifelt, gesungen und geschrien. Gottes Größe und des Menschen Würde werden ebenso beschrieben wie Gottes unb

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page