top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Wie geht es?

"Wie geht es?", fragte der Blinde den Lahmen. "Wie Sie sehen!", antwortete der Lahme dem Blinden. Zwar fragen uns Bekannte stets, wenn sie uns treffen: "Na, wie geht's?" Doch warten sie so lange nie, bis wir es sagen könnten, wie. Wir stellen drum statt langer Klage sofort die kurze Gegenfrage. Dann ziehen höflich wir den Hut und sagen beide: "Danke, gut!" Wir scheiden, ohne uns zu grollen, weil wir's ja gar nicht wissen wollen! (Eugen Roth) Freundliche Reden sind Honigseim, trösten die Seele und erfrischen die Gebeine. Sprüche 16,24

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausducken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

28 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page