top of page

»Gedanken für den Tag«

Vorurteile

Autorenbild: Axel KühnerAxel Kühner

Nicht weit von einem berüchtigten Club entfernt waren drei Straßenarbeiter in einer Baustelle beschäftigt. So konnten sie genau sehen, wer so alles den Club besuchte. Ein stadtbekannter Politiker ging in das anrüchige Haus. "Na ja, was kann man von denen schon erwarten", sagt der eine Bauarbeiter. Dann müssen sie sehen, wie auch der jüdische Rabbi das Haus aufsucht. "Das überrascht mich nicht", sagt der andere Bauarbeiter. Schließlich sehen sie auch einen buddhistischen Mönch in den Club gehen. "Sieh an, die sind auch nicht besser", sagt der dritte Bauarbeiter. Und dann sehen sie den katholischen Priester ihrer Ortsgemeinde sein Gesicht verdeckend in das Haus schlüpfen. "Ist das nicht schrecklich", sagten sie alle drei, "eines der Mädchen muss im Sterben liegen, dass unser Priester kommen muss."

Sehen wir, was wirklich ist? Oder sehen wir, was wir sehen wollen, bei den einen das Schlechte, bei den anderen das Gute? Kann manches einfach deswegen nicht sein, weil wir es nicht wahrhaben wollen?


Die Liebe freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.

1.Korinther 13,6f

 

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages

Ursprüngliche Veröffentlichung: 22.01.2021

29 Ansichten0 Kommentare

Sind wir verloren?

Eine Fabel aus Indien erzählt von zwei Tauben, die in einem Feigenbaum wohnten. Die eine neigte zur Schwermut, sah alles düster, hatte...

Er wird's wohl machen

Paul Gerhardt (1607-1676) wurde 1667 nach zehn Jahren Pfarrertätigkeit an St. Nikolai in Berlin seines Amtes enthoben, weil er als...

Nimm dir Zeit

Die einzige Möglichkeit, Zeit zu haben, ist, sich die Zeit zu nehmen. Nimm dir Zeit zur Arbeit, das ist der Weg zum Erfolg. Nimm dir Zeit...

תגובות


Gedanken für den Tag

bottom of page