top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Mensch und Mitmensch

Wir brauchen uns und wir reiben uns. Unsere Gesellschaft ist ein Netz von gegenseitiger Abhängigkeit. Wir sind abhängig vom Kaufmann, vom Handwerker, Busfahrer und Arzt. Aber voneinander abhängen, um glücklich zu sein, das ist der Geburtsort des Unglücklichwerdens. Einsamkeit lässt sich niemals durch Beziehungen zu anderen heilen, sondern nur durch Beziehung zur Wirklichkeit. Liebe ist kein Begehren, kein Festklammern, keine krankhafte Sucht nach Anerkennung, Zuwendung und Wertschätzung. Liebe ist ein Geschenk und ein Geheimnis aus Gottes Wirklichkeit, ein Zustand der Empfänglichkeit. Jenseits von Pflicht und Schuldigkeit, Erwartung und Enttäuschung, Anhänglichkeit und Begehren, Vorliebe und Nachahmen, Zwang und Druck beginnt die Liebe. Ist das Auge frei, kann man sehen. Ist das Herz frei, kann man lieben. Probe aufs Exempel: Wir füllen unsere Leere nicht mit Menschen aus und nennen es Liebe! Das ist mehr Sklaverei. Wirklich lieben heißt: auch ohne die anderen Menschen in der Liebe Gottes glücklich sein. Je mehr wir dann die anderen lieben, desto besser kommen wir ohne sie und desto besser kommen wir mit ihnen aus! Die Freiheit von dem Zwang, belohnt zu werden, Beifall zu erhaschen, angesehen zu sein und akzeptiert zu werden, ist die Freiheit der Kinder Gottes, die die Dimension der Liebe eröffnet. Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus. 1.Johannes 4,18

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

33 Ansichten

In einer kleinen Stadt lebt eine Mutter zusammen mit ihrer Tochter. Sie teilen sich den mühsamen und bescheidenen Alltag und auch die Unruhe der Nacht. Denn beide schlafwandeln zu bestimmten Zeiten. E

"Heilen, leiten, trösten - das ist Gottes Tun. Gott sieht unsere Wege an; es ist Gnade, wenn er das tut; er kann uns auch unserer Wege gehen lassen, ohne sie anzusehen. Aber er hat sie angesehen - und

"Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne früherer Sklaven und die Söhne früherer Sklavenhalter miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen können. Ich habe

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page