top of page

»Gedanken für den Tag«

Loslassen und Gewinnen

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 21. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Eine Palme lässt ihre Früchte los, wenn sie reif sind. Sie freut sich, wenn andere ihre Früchte teilen und genießen. Die Menschen halten ihre Früchte fest, als wollten sie sagen: "Das sind meine, niemand darf sie mir nehmen und keiner soll davon essen!"

Aber wie soll eine Palme wachsen und reifen, neue Früchte und Blätter bekommen, wenn sie nicht loslassen und dabei alles gewinnen kann? So hat die Palme am Ende noch mehr Weisheit als die aufgeklärten und auf sich bedachten Menschen.


Macht Kranke gesund, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt böse Geister aus. Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch!

Matthäus 10,8

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Ursprüngliche Veröffentlichung: 21.04.2021

 
 
 
Wir sind gut gebaut

Gott gab uns zwei Beine, damit wir uns bewegen und vorankommen können. Für einen Standpunkt hätte ein Bein genügt. Gott gab uns zwei Hände, damit wir festhalten und liebhalten, handeln und loslassen,

 
 
 
Ablenkung

Sie trafen sich: die geplagten Tiere, denen man beleidigende Beinamen gegeben hatte. Die dumme Gans. Dabei hatten ihre Vorfahren Rom gerettet. Das Dreckschwein. Dabei kann es besonders gut Trüffeln s

 
 
 
Man kann seine Meinung doch mal ändern

Ein Mann kommt eines Tages zu einem Priester und bittet ihn, für seinen verstorbenen Hund eine Messe zu lesen. Der Priester lehnt entrüstet ab. Der Mann beteuert, wie sehr er seinen Hund geliebt hat.

 
 
 

Kommentare


Gedanken für den Tag

bottom of page