top of page

»Gedanken für den Tag«

Jetzt ist meine Stunde gekommen

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 14. März
  • 2 Min. Lesezeit

"Millionen Menschen in der weiten, großen Welt, verliebt in den Tag, in Sonne und Licht, haben keine Ahnung davon, wie viel Finsternis und Unglück die Sonne uns gebracht hat. Sie ist zum Werkzeug in den Händen der Bösewichter geworden, sie wurde von ihnen benutzt, um die Spuren derer anzuleuchten, die sich vor ihnen retten wollten. Als ich mich mit meiner Frau und unseren sechs Kindern in den Wäldern versteckte, hat die Nacht, nur die Nacht uns in ihrem Schoß verborgen, der Tag hat uns denen ausgeliefert, die unsere Seelen suchten. Niemals werde ich den Feuerhagel vergessen, der auf die Tausende Flüchtlinge auf der Straße von Grodno nach Warschau herunterregnete. Mit der Sonne sind auch die Flugzeuge aufgestiegen und haben uns gemordet und gemordet. Bei dieser Schlächterei kam meine Frau um mit dem siebenmonatigen Kind im Arm. Zwei weitere meiner restlichen fünf geliebten Kinder verschwanden an diesem Tag. Sie haben David und Jehuda geheißen, und einer war vier, der andere sechs Jahre alt. Bei Sonnenuntergang sind die wenigen Überlebenden weiter ihren Weg in Richtung Warschau gegangen. Ich aber mit meinen drei übrig gebliebenen Kindern bin durch die Wälder und Felder rings um den Schlachtplatz geirrt und habe die verlorenen Kinder gesucht. Wie Messer haben die ganze Nacht hindurch unsere Stimmen die Totenstille zerschnitten. David! Jehuda! Aber nur ein hilfloses, reißendes Echo hat unsere Schreie beantwortet, wie ein Totengebet. Ich habe meine Kinder nie mehr gesehen. In einem Traum befahlen sie mir, sie nicht weiter zu suchen, da sie sich in Gottes Hand befänden. Meine letzten Kinder kamen im Warschauer Ghetto um. Jetzt ist meine Stunde gekommen."


Ich liege unter den Toten verlassen, wie die Erschlagenen, die im Grabe liegen, derer du nicht mehr gedenkst und die von deiner Hand geschieden sind.

Psalm 88,6

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Ursprüngliche Veröffentlichung: 14.03.2021

Was wissen wir schon

Marschall Ferdinand Foch war im Ersten Weltkrieg Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte. Da die Zeitungsreporter an den Marschall...

 
 
 
Aufstand

Wenn Menschen sich aufmachen, planen, entwickeln und in die Welt setzen, wenn sie aufstehen, ans Werk gehen und die Welt verändern, ist...

 
 
 
Schwer zu sagen

"Papa, was ist ein Vakuum?" - "Wart mal, Junge, ich hab's im Kopf, aber ich kann es im Moment nicht sagen!" Manches haben wir auf der...

 
 
 

Comments


Gedanken für den Tag

bottom of page