top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Hier sind wir, Herr!

Hier sind wir, Herr, versammelt vor dir, getauft und geheiligt, so stehen wir bier. Du hast uns gerufen, du hast uns erwahlt, zu deiner Gemeinde hast du uns gezahlt. Herr, erbarme dich unser .. . Du weißt, wir sind Menschen aus Fleisch und Blut, mit Fehlern und Schwachen, halb bose, halb gut. Nicht vollkommen sind wir, nicht arm noch reich, Gerechte und Sünder und beides zugleich. Christus, erbarme dich unser .. . Wir heißen Christen und sind's doch nicht ganz, es fehlt uns die Glut und der göttliche Glanz. Der Glaube ist schwach, unser Mut ist klein, und eigentlich sollten wir Liebende sein. Herr, erbarme dich unser .. . Du kennst uns und weißt: wir haben versagt. Doch du hast den Schwachen dein Heil zugesagt. So richte uns auf, du Gott, der befreit, denn dein ist die Kraft und die Herrlichkeit. (Lothar Zenetti) "Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit!" (1. Johannes 1,8f)

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausducken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

25 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page