top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Das sprechende Pferd

Ein Mann fand einmal ein Pferd des Königs und behielt es, weil er nicht wusste, dass es dem König gehörte. Aber der König kam dahinter und ließ den Mann ins Gefängnis werfen. Wegen des vermeintlichen Diebstahls wollte der König den Mann hinrichten lassen. Der Mann aber versuchte dem König zu erklären, warum er das Pferd behalten hatte. Aber die Strafe wollte er gerne auf sich nehmen. Dann fragte er den König, ob er wisse, dass er dem Pferd das Sprechen beibringen könne. Dann wäre der König mit einem sprechenden Pferd noch etwas Besonderes. Dem König gefiel der Vorschlag, und er gab dem Mann ein Jahr Zeit für seine Bemühungen. - Die Freunde des Mannes hielten ihn für verrückt, so ein Wagnis einzugehen. Aber er antwortete: "Erstens lebe ich noch ein Jahr, zweitens könnte der König in dem Jahr sterben, drittens könnte die Welt in der Zeit untergehen, und viertens könnte ja das Pferd am Ende noch sprechen lernen!" Ein kluger Knecht gefällt dem König, aber einen schändlichen trifft sein Zorn. Sprüche 14,35

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

22 Ansichten

"Es gab eine Zeit, da hatte die Kerze noch keine Flamme, da gehörte sie noch zur Welt der toten Dinge. Dann aber fiel Feuer auf sie, von oben, und schuf das Leuchten, das sie nun als ihr Haupt trägt,

"Damals im Jahrhundert vor der Zerstörung des Tempels war das Studium teuer, und Stipendien gab es nicht. Hillel mußte, um das bewachte Lehrhaus betreten zu können, den Wächter bestechen, dem er jeden

"Herr, du weißt, wir haben zerstreute Herzen, o sammle uns. Du weißt, wir haben harte und tote Herzen, o rühre und erwecke uns. Du weißt, wir widerstreben deinem Wort, darum beweise deine Macht und se

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page