top of page

»Gedanken für den Tag«

Wie das Wunder geschah

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • vor 23 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

An der Theologischen Fakultät der berühmten Universität von Oxford wurden vor langer Zeit in den Examensarbeiten die Wundergeschichten aus dem Johannesevangelium bearbeitet. Die angehenden Theologen sollten über die Bedeutung des Wunders auf der Hochzeit zu Kana schreiben, auf der Jesus so viel Wasser in allerbesten Wein verwandelt hatte. Vier Stunden hatten die Studenten Zeit und alle schrieben eifrig Seite um Seite, was sie über diese Wundertat für Einsichten und Erkenntnisse gewonnen hatten. Nur ein Student saß bis zuletzt regungslos da, sinnierte vor sich hin und hatte noch kein einziges Wort zu Papier gebracht. Der Professor mahnte ihn, er möchte, als es Zeit zum Abgeben war, doch wenigstens etwas schreiben. Der junge Theologe nahm seinen Federhalter und schrieb den einen Satz: "Das Wasser des Gesetzes erkannte Jesus, den Heiland, wurde rot vor Liebe und verwandelte sich in den Wein der Freude!"


Ihr Herz soll fröhlich werden wie vom Wein; ihre Söhne sollen's sehen und sich freuen, ihr Herz soll fröhlich sein über den Herrn. Ich will sie locken und sie sammeln, denn ich will sie erlösen!

Sacharja 10,7f

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages

 
 
 
Sieben mögliche Bitten

1. Jakobs Bitte um den Segen: "Herr, ich lasse dich nicht, du segnest mich denn!" (1.Mose 32,27) Wir dürfen mit Gott ringen um seinen...

 
 
 
Ein Versprechen

Eine allein stehende Frau hatte über Jahrzehnte ihre kleine Oberwohnung an eine Mutter mit ihrer schwerbehinderten Tochter vermietet....

 
 
 
Müssen wir alles wissen?

Einst war Billy Graham zu einer Vortragswoche in einer amerikanischen Kleinstadt. Vor seiner Predigt am Abend wollte er noch einen Brief...

 
 
 

Kommentare


Gedanken für den Tag

bottom of page