top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Lass Gott wettern

Ein Mann hatte Kraut gesät. Da bat er Gott um Regen, denn er meinte, das wäre gut, damit der Same aufginge. Dann bat er Gott um Sonne, und er bekam sie auch. Als es zu trocken wurde, bat er wieder um Regen. Und so schenkte Gott ihm das Wetter, wie er es wünschte. Aber es wuchs nichts. Bald darauf kam er zu einem Freund und sah, daß der wunderbares Kraut im Garten hatte. "Lieber Freund, wie stellst du es an, daß du so wunderbares Kraut hast? Ich habe Gott um Regen und Sonne gebeten, wie ich wollte. Und Gott hat es mir auch so gegeben. Aber bei mir ist nichts gewachsen." Da sagte der Freund zu ihm: "Weil du klüger sein wolltest als Gott und ihn das richtige Wetter lehren wolltest, ist bei dir nichts gewachsen. Aber ich habe Gott wettern lassen, wie er es wollte, und habe so schönes Kraut bekommen." "Du feuchtest die Berge von oben her, du machst das Land voll Früchte. Du ]ässest Gras wachsen für das Vieh und Saat zu Nutz den Menschen, daß du Brot aus der Erde hervorbringst. " Psalm 104,13f

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausducken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

17 Ansichten

Eine Frau erkrankt an Krebs. Zusammen mit guten Ärzten kämpft sie einen langen und schweren Kampf. Operationen und schmerzhafte Behandlungen wechseln sich mit Zeiten der Besserung und Hoffnung ab. Ihr

In seinem Stück "Süßer Vogel Jugend" lässt Tennessee Williams einen Vater zu seinem Sohn sagen: "Erinnerst du dich noch an die Brosche, die ich damals für deine Mama gekauft habe? Das Letzte, was ich

Wohl mir, dass ich JESUM habe, o wie feste halt ich ihn, dass er mir mein Herze labe, wenn ich krank und traurig bin. Jesum hab ich, der mich liebet und sich mir zu eigen gibet, ach, drum lass ich Jes

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page