top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Erkenne mein Herz

In einer kleinen Stadt lebt eine Mutter zusammen mit ihrer Tochter. Sie teilen sich den mühsamen und bescheidenen Alltag und auch die Unruhe der Nacht. Denn beide schlafwandeln zu bestimmten Zeiten. Eines Nachts, als die Leute der Stadt alle schliefen, trafen sich Mutter und Tochter schlafwandelnd in ihrem Garten hinter dem Haus. Die Mutter wandelte auf die Tochter zu und sprach: "Endlich habe ich dich, du Feindin meines Lebens. Du hast meine Jugend zerstört, und auf den Trümmern meines Lebens wirst du groß und blüht dein Leben auf. Ich könnte dich umbringen!" Und die Tochter wandelte auf die Mutter zu und rief: "Verhaßtes Weib, du selbstsüchtige Alte. Du stehst meiner Freiheit und Entfaltung im Weg. Immer soll ich nur ein Echo deines Lebens sein. Ich wünschte, du wärest tot!" In diesem Moment krähte der Hahn, und beide Frauen erwachten, fanden sich im Garten, rieben sich verwundert die Augen, und voller Sanftmut fragte die Mutter: "Bist du es, mein Herzchen?" Und die Tochter antwortete milde: "Ja, geliebte Mutter!" "Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich's meine. Und sieh, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege." (Psalm 139,23f)

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

28 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page