top of page

»Gedanken für den Tag«

Nichts Schöneres, als unter der Sonne zu sein

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 8. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Die Sonne taucht alles Leben in einen zauberhaften Glanz. "Es gibt nichts Schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein" (Ingeborg Bachmann). Und im Buch Prediger heißt es: "Es ist das Licht süß, und den Augen lieblich, die Sonne zu sehen" (Prediger 11,7).


Was ist ein Sommer ohne Sonne? Er geht vorüber. Aber es fehlen zwei wesentliche Dinge: der Glanz und die Frucht. Das Sonnenlicht überstrahlt die Tage, wärmt die Menschen, die Erde, das Wasser und läßt die Früchte reifen auf den Feldern, an den Bäumen und in den Weinbergen.


Was ist ein Leben ohne Gottes Liebe? Es geht vorüber. Aber es fehlen zwei wesentliche Dinge: der Glanz und die Frucht. Mit Gott werden unsere Tage schön, sinnvoll und fruchtbar. Wenn es Herbst wird im Leben, und es ist nichts gewachsen, was Gott ernten könnte, das wäre traurig. Wenn unser Leben wie ein welkes Blatt vom Baum der Geschichte abfällt, in die ewige Nacht hinausweht und verloren ist, wie furchtbar wäre das. Ein Sommer ohne Sonne und ein Herbst ohne Ernte sind traurig. Ein Leben unter der Liebe Gottes, das zu einer bleibenden Frucht für Gott ausreift, das ist wunderbar. Lichtquelle ist immer auch Lebensquelle. Und beides finden wir nur in Gott.

 

Axel Kühner "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

© 1991 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 21. Auflage 2018

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Von guten Mächten

Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgehen...

 
 
 
Heute noch

Herr, Jahre verrinnen, Jahre beginnen, immer wieder 365 Tage und 365 mal deine Frage: "Beginnst du heute?" Herr, du hast mich gefragt, du...

 
 
 
Heute!

Eine russische Legende erzählt von einer alten Frau, die sich in einer kalten Winternacht gerade anschickt, in ihr Bett am warmen Ofen zu...

 
 
 

Comments


Gedanken für den Tag

bottom of page