top of page

»Gedanken für den Tag«

Offene Fragen

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 16. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Ein alter Pfarrer lag schwerkrank im Bett und litt große Schmerzen. Ein junger Vikar besuchte ihn und wollte ihn trösten. Wohlmeinend, sagte er: "Wen Gott lieb hat, den züchtigt er!" Worauf der alte Mann bedächtig und unter Schmerzen antwortete: "Ja, aber jetzt wünschte ich, dass Gott mal wieder einen anderen Menschen liebt!"


Nicht jedes Leid ist auch aus der Liebe Gottes geboren und als freundliche Zurechtweisung gemeint. Das Leid Hiobs kommt gar nicht von Gott, sondern vom Gegenspieler Gottes. Es ist nicht Ausdruck der Liebe Gottes, sondern der Hass des Bösen. Gott hatte an Hiob gar nichts zurechtzuweisen und keinen Grund, ihn mit Leid heimzusuchen, war er doch im Glück und Wohlergehen ganz bei Gott und untadelig.


Oft kommt das Leid auch vom Bösen, und an den Guten tobt es sich aus. Die Frage, warum Gott es zulässt, bleibt offen. Niemand wird die Frage, warum Gott es dem Satan gestattet, Hiob so zu schlagen, beantworten können. Aber auch mit den vielen offenen Fragen dürfen wir im Vertrauen zu Gott gehen. Wir müssen nicht alles wissen und können doch ganz vertrauen.


"Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Weit Ende!"

(Matthäus 28,20)

 

Axel Kühner "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

© 1991 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 21. Auflage 2018

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Von guten Mächten

Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgehen...

 
 
 
Heute noch

Herr, Jahre verrinnen, Jahre beginnen, immer wieder 365 Tage und 365 mal deine Frage: "Beginnst du heute?" Herr, du hast mich gefragt, du...

 
 
 
Heute!

Eine russische Legende erzählt von einer alten Frau, die sich in einer kalten Winternacht gerade anschickt, in ihr Bett am warmen Ofen zu...

 
 
 

Kommentare


Gedanken für den Tag

bottom of page