top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Späte Frucht

In den Gräbern der alten ägyptischen Könige fand man unter den Grabgaben auch Gefäße mit Weizenkörnern, die bereits 5.000 Jahre alt waren. Als man sie in die Erde legte und mit Wasser begoss, keimten die Weizenkörner und wuchsen zur Frucht. Noch nach 5.000 Jahren hatten sie die Keimkraft in sich und warteten nur auf den richtigen Boden, um auch wachsen und Frucht bringen zu können.

Auch Gottes Wort ist 2-3.000 Jahre alt. Aber es hat in sich eine erstaunliche Kraft. Die Worte Gottes enthalten das ganze volle Leben und Wachsen. Es braucht nur in ein Herz und Leben gelegt zu werden, um seine Kraft auch zu entfalten. Wenn nichts wächst, liegt es nicht am alten Wort Gottes, sondern am harten menschlichen Herzen, das zu steinig und zu hart geworden ist. Wo sich aber ein Herz für das Wort öffnet, da wird es auch seine Früchte hervorbringen.


Bei dem das Wort Gottes in das gute Land gesät ist, das ist, der das Wort hört und versteht und dann auch Frucht bringt!

Matthäus 13,23

 

Axel Kühner "Eine gute Minute, 365 Impulse zum Leben" © 1994 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 11. Auflage 2015 /

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

14 Ansichten

Kalenderjahre vergehen. Lebensjahre bleiben und Gottes Gnadenjahr kommt. "Das nächste Jahr wird kein Jahr ohne Angst, Schuld und Not sein. Aber, daß es in aller Schuld, Angst und Not ein Jahr mit Chri

Drei kluge Leute saßen abends vor ihrer Tür, um ihre Weisheit auszutauschen. Da sagte der eine: "Was Menschen von der Welt wissen, wissen wir. Wir können glücklich sein." - "Ja", bestätigte der zweite

Ich bin ja nur ein graues Tier und stehe auf den Beinen vier und habe lange Ohren. Doch was ich dann am Abend sah, und was da dicht vor mir geschah, war, dass ein Kind geboren. Es waren beides schlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page