top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Besinnen vor Beginnen - bedächtig gehen

Bevor man redet, sollte man das Gehirn einschalten. Bevor man etwas beginnt, sollte man sich besinnen. Wer einen Sprung nach vorne machen will, geht weit zurück. Die Rückbesinnung unseres Handelns und Lebens fällt zu oft aus. So rennen wir los und stürzen voran. Jesus ging seinen Weg nach vorn, bedacht und rückversichert bei seinem Vater und seiner Weisung. Er lebte nach vorn und fragte zurück. So könnten wir unser Leben aufbauen, die Welt gestalten und an der Zukunft mitwirken, indem wir zurückfragen:

Wem dient es, was wir vorhaben? Gibt es Gott die Ehre und den Menschen die Würde? Verträgt es die Schöpfung und baut es auf? Es ist wichtig, sich auf die Ordnungen und Weisungen Gottes, die Werte und Wahrheiten des Lebens zurückzubesinnen. Was nützt aller Fortschritt und Fortgang, wenn es dabei von der Richtigkeit des Lebens weit und verhängnisvoll fort geht?

Wir besinnen uns auf den Lebensweg Jesu und erkennen, wie seine Liebe und seine Hingabe, die auch das Opfer und Leid mit einschließen, den wirklichen Fortschritt erzielen. Bedächtigkeit statt Gedankenlosigkeit, Gelassenheit statt Nachlässigkeit sollten unsere Schritte und Vorhaben leiten. Wer Gott und seiner Geschichte nachdenkt, wer Jesus und seinem Leben nachfolgt, wer dem Heiligen Geist und seinem Drängen nachgibt, wird am Ende ganz vorn sein. Denn Gott hinterher bedeutet allemal, der Zeit weit voraus zu sein.


Ein kluges Herz handelt bedächtig. Dem Toren ist die Torheit eine Freude; aber ein verständiger Mensch bleibt auf dem rechten Wege. Die Pläne werden zunichte, wo man nicht miteinander berät; wo aber viele Ratgeber sind, da gelingen sie!

Sprüche 15,14.21f

 

Axel Kühner "Eine gute Minute, 365 Impulse zum Leben" © 1994 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 11. Auflage 2015 /

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

11 Ansichten

Kalenderjahre vergehen. Lebensjahre bleiben und Gottes Gnadenjahr kommt. "Das nächste Jahr wird kein Jahr ohne Angst, Schuld und Not sein. Aber, daß es in aller Schuld, Angst und Not ein Jahr mit Chri

Drei kluge Leute saßen abends vor ihrer Tür, um ihre Weisheit auszutauschen. Da sagte der eine: "Was Menschen von der Welt wissen, wissen wir. Wir können glücklich sein." - "Ja", bestätigte der zweite

Ich bin ja nur ein graues Tier und stehe auf den Beinen vier und habe lange Ohren. Doch was ich dann am Abend sah, und was da dicht vor mir geschah, war, dass ein Kind geboren. Es waren beides schlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page