top of page

»Gedanken für den Tag«

Wer sind wir Menschen?

Autorenbild: Axel KühnerAxel Kühner

In einer Kleinstadtzeitung erscheint folgende Anzeige: "An die Damen unserer Stadt! Nächsten Sonntag findet bei uns eine große Wohltätigkeitsveranstaltung statt. Stellen Sie uns für einen guten Zweck alle Gegenstände zur Verfügung, für die Sie keine Verwendung mehr haben, die aber noch andere glücklich machen können. Bringen Sie auch Ihren Ehemann mit!"


Dieser ungewollte Witz erinnert uns daran, dass sich viele Menschen in unserer Gesellschaft vorkommen wie Gegenstände, die eine Zeitlang nützlich sind und dann wie Trödelkram an die Seite oder auf die Straße gestellt werden.


Wer sind wir Menschen? Gebrauchsgegenstände, die man wegwerfen oder auf den Sperrmüll geben kann?


Wer sind wir Menschen? Spielbälle, die andere sich zuwerfen, solange es ihnen Spaß bereitet, und eines Tages in den Dreck fallen lassen?


Wer sind wir Menschen? Winzige Tropfen, die sich im riesigen Meer der Menschheit einfach lösen, und keiner sieht sie mehr?


Wer sind wir Menschen? Lose Blätter vom Wind der Zeit hierhin und dorthin, von irgendwo nach nirgendwo getrieben?


Wer sind wir Menschen? Unbeschriebene Seiten, auf die andere Mächte unser Leben schreiben, und keiner weiß, warum?


Wer sind wir Menschen? Wir sind Bilder Gottes. Gott hat in seiner Liebe in jeden Menschen eine Bestimmung eingraviert. In der Humangenetik würde man das einen genetischen Code nennen. Von Gott her gesehen sind wir kein Zufallsprodukt, sondern ein persönliches Gegenüber und Ebenbild Gottes. Wir sind keine Gebrauchsgegenstände, Spielbälle, winzige Tropfen, lose Blätter oder unbeschriebene Seiten, sondern Menschen Gottes. Und bevor wir richtig anfangen zu leben, hat Gott in uns eingraviert: Ich habe dich lieb!


"Du bist in meinen Augen wert geachtet und auch herrlich, und ich habe dich lieb!"

(Jesaja 43,4)

 

Axel Kühner "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

© 1991 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 21. Auflage 2018

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


59 Ansichten0 Kommentare

Von guten Mächten

Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgehen...

Heute noch

Herr, Jahre verrinnen, Jahre beginnen, immer wieder 365 Tage und 365 mal deine Frage: "Beginnst du heute?" Herr, du hast mich gefragt, du...

Heute!

Eine russische Legende erzählt von einer alten Frau, die sich in einer kalten Winternacht gerade anschickt, in ihr Bett am warmen Ofen zu...

댓글


Gedanken für den Tag

bottom of page