top of page

»Gedanken für den Tag«

  • AutorenbildAxel Kühner

Die Liebe deckt die Sünde zu

Die drei Weltmeere sind durchschnittlich drei- bis viertausend Meter tief. Die größte Meerestiefe wurde im Pazifischen Ozean mit über elftausend Metern gemessen. Die Meere sind ein majestätisches Bild für die Weite, Tiefe und Unerschöpflichkeit des Lebens.


Gott gebraucht die für den Menschen unerreichbare Tiefe des Meeres als Veranschaulichung seiner Liebe, die alle Menschenschuld buchstäblich bedeckt. So heißt es im Propheten Micha: "Er wird sich unser wieder erbarmen, unsere Schuld unter die Füße treten und alle unsere Sünden in die Tiefen des Meeres werfen" (Micha 7,19).


Wenn das Meer der Liebe Gottes, weit, tief und unerschöpflich, unsere Lebensschuld bedeckt, dann ist sie wirklich vergeben und weg. Da darf man sie nicht wieder hervorholen und sich damit quälen. Wenn Gott unsere Schuld im Meer seiner Liebe versenkt hat, dann setzt er gleichsam ein Schild dazu: "Angeln verboten!"


Ich denke an einen jungen Mann, der schwere Schuld auf sich geladen hatte. Wieder und wieder hatte er seine Sünde bereut und bekannt, konnte aber die Vergebung immer nur für einen Moment glauben und festhalten. Nachts, wenn er wachlag, tags, wenn er allein war, kamen die quälenden Gedanken und die Angst vor der Schuld. Schließlich klammerte er sich an die Verheißung aus dem Prophetenbuch des Micha und erkannte, dass er die Liebe Gottes schmälerte, wenn er seine im Meer der Liebe versenkte Sünde immer wieder hervorangelte.


"Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind und welchen ihre Sünden bedeckt sind!"

(Römer 4.7)

 

Axel Kühner "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

© 1991 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 21. Auflage 2018

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


10 Ansichten0 Kommentare

Umkehr zum Leben

Viele Menschen haben Gott gesucht und ihn schließlich auch gefunden. Manche Menschen haben Gott bekämpft, und Gott hat sie schließlich überwunden. So ging es Paulus vor Damaskus. Und so ging es in uns

Die Liebe kennt kein Übermaß

Viele schöne Dinge behalten ihren Zauber nur in maßvollen Grenzen. Eine leckere Mahlzeit macht nicht nur dem Gaumen Freude, sie ist eine Labsal für den ganzen Menschen. Aber Essen im Übermaß verursach

Oase-Menschen in der Welt-Wüste

Unter den vielen verschiedenen Bäumen nimmt die Wüstenakazie eine besondere Stellung ein. Wenn sich solch ein kleines Pflänzchen in der Wüste aussamt, braucht es Nährboden und Wasser. Beides ist im Wü

Gedanken für den Tag

bottom of page