
ÜBER DIE STIFTUNG
Lernen Sie unsere Stiftung,
unsere Ziele und verschiedenen
Projekte kennen.
— Name, Title
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ein herzliches Willkommen auf unserer neugestalteten Homepage. Altbewährte Worte, helfende und tröstende Inhalte sowie Informationen über helfende Aktivitäten der Stiftung werden Ihnen in einem neuen Gewand präsentiert. Die Zielsetzung der miriam-stiftung bleibt also unverändert.
Die miriam-stiftung ist keine große Stiftung, also keine kapitalkräftige Förderstiftung, die direkt Geld an Bedürftige verteilen könnte. Als kleine selbständige Stiftung hat sie vielmehr das Ziel, durch Wort und Tat zu motivieren, zu trösten, zu ermutigen, zu helfen und auch zum Helfen und Heilen anzuregen. Und doch fördert sie auch finanziell, nämlich die Arbeit einiger ausgewählter gemeinnütziger Organisationen, die vorbildlich und nachprüfbar die gleichen Ziele verfolgen.
So, wie eine kleine Blume Freude bereitet, möchte die miriam-stiftung
Menschen In Resignation, In Ausweglosigkeit Motivieren
Das Leben ist teilweise gekennzeichnet von Situationen, die uns nicht gefallen: Leid, Trauer, Krankheiten, Einsamkeit, Behinderung, Enttäuschungen, Ängste und Resignation machen das Leben schwer. Hinzu kommen die weltweite Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg sowie zunehmend auch finanzielle Sorgen. Da sind hilfreiche Worte, helfende Taten und Mut machende Anregungen besonders notwendig.
Wir wünschen Ihnen, dass der Besuch von www.miriam-stiftung.de auch für Sie einen Gewinn bringt, über diesen Tag hinaus.
Gott segne Sie, er schütze und tröste Sie!
Vorstand und Kuratorium der miriam-stiftung
Aktuelles
25.12.22 / Projekte
WDL-Förderung 2022 geht in die Musical-Arbeit
Durch die Förderung der miriam-stiftung konnten im vergangenen Jahr einige digitale Kinderprogramme bei WDL Medien veröffentlicht werden. 2022 sollen mit weiteren 10.000 Euro nun die Angebote von WDL Musicals unterstützt und ausgebaut werden.
15.12.22 / Geistliche Impulse
"Außer gewöhnlich" - Neuer Audio-Impuls
„Für gewöhnlich nimmt Peter diesen Weg zur Arbeit und Claudia trinkt abends gern ein Glas Wein“. Was gewöhnlich ist, erwarten wir, denn wir haben uns daran gewöhnt. Und außergewöhnlich? Wagen Sie Neues und trauen sich „aus der Rolle zu fallen“...

Was und wer bestimmt die Gedanken am frühen Morgen für den neuen Tag?
Sorgen? Arbeit? Ein Arztbesuch? Schwierige Gespräche? Resignation? Schmerzen? Corona-Ängste? Finanzielle Nöte? ...
Bisher monatlich zigtausend Zugriffe auf die "Gedanken für den Tag" zeugen von einem großen Bedarf nach neuen Gedanken, nach tröstenden, ermutigenden, hilfreichen Gedanken, und natürlich auch nach Texten mit humorvollem und frohmachendem Inhalt.
Mit der Neugestaltung des Internetauftritts haben sich auch in diesem Stiftungsangebot einige Veränderungen ergeben, unter Nutzung technischer Neuerungen. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.

