top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Treu bleiben

Der Schweizer Pfarrer und Dichter Jeremias Gotthelf schrieb einst über seine Anfechtungen im Pfarramt: "Es ist wahr, meine Gemeinde verwöhnt mich nicht. Und wenn ich am Samstag an meiner Predigt sitze, kommen zwei zu mir. Der eine sagt: Warum plagst du dich so um der zwanzig oder dreißig Leute willen, die in deiner Kirche sitzen? Mache es dir doch leichter! Aber dann kommt der zweite und sagt: Siehe, ich habe nur zwölf gehabt, die auf mich gehört haben, und unter den Zwölfen waren ein Verräter und ein Verleugner. Willst du es besser haben als ich? Dann sage ich zum ersten: Hebe dich weg von mir, Satan, denn du bist mir ein Ärgernis! Und zu dem zweiten sage ich: Habe Dank, lieber Herr Jesus, und hilf mir, dass ich dein Jünger bleibe!" Gedenkt an das Wort, das ich euch gesagt habe: Der Knecht ist nicht größer als sein Herr. Haben sie mich verfolgt, so werden sie euch auch verfolgen; haben sie mein Wort gehalten, so werden sie eures auch halten. Johannes 15,20

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

35 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page