top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Lassen und Gelassen

Ein Chinese ('s sind nun schon an zweihundert Jahr) In Frankreich auf einem Hofball war. Und die einen frugen ihn: ob er das kenne? Und die andern frugen ihn: wie man es nenne? "Wir nennen es tanzen", sprach er mit Lachen, "Aber wir lassen es andere machen." Und dieses Wort, seit langer Frist, Mir immer in Erinnerung ist. Ich seh das Rennen, ich seh das Jagen, Und wenn mich die Menschen umdrängen und fragen: "Was tust du nicht mit? Warum stehst du beiseit?" So sag ich: "Alles hat seine Zeit. Auch die Jagd nach dem Glück. All derlei Sachen, Ich lasse sie längst durch andere machen." (Theodor Fontane) "Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind " (Prediger 1,14)

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausducken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

19 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page