top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Halb Engel und halb Mensch

"Einmal war Fynn ganz, ganz traurig, und da bin ich abends zu ihm ins Bett gekrochen. Ich wollt ihm weinen helfen. Weil er mir so oft lachen geholfen hat. Und man kann ja viel mehr zusammen machen wie nur lachen und Schulaufgaben. Auch weinen geht zusammen besser. Na gut, hat er gesagt, putzen wir unsere Augenfenster also gemeinsam. Kann ja nicht schaden. Und dabei hat er geweint und gelacht, halb und halb .. . Weißt Du, Mister Gott, manchmal denk ich wirklich, Fynn ist ein Engel. Weil von ihm soviel innen ist. Und sonst ist das meiste von ein Mensch außen. In ein. Engel kannst Du reinschauen und überall ist er Engel. In ein Mensch kannst Du auch reinschauen durchs Herzfenster, aber er ist nick überall ein Mensch, weil er an manchen Stellen ein Engel ist und an manchen ein Hund oder ein Esel und ein Schmetterling und ein Frosch. Fynn ist fast überall ein Engel. Nur auch ein ganz bißchen ein Igel und ein Brummbär, und irgendwo ist er auch Mensch. Aber da ist er am nettesten, wo er halb Engel ist und halb Mensch ..." (Anna) "Obwohl meine leibliche Schwäche euch ein Anstoß war, habt ihr mich nicht verachtet oder vor mir ausgespuckt, sondern wie einen Engel Gottes nahmt ihr mich auf!" (Galater 4,14)

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

24 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page