top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Glocken rufen zum Einhalten

Die Hammerleute im ehemaligen Augustenthal bei Sonneberg in Thüringen hatten die Gewohnheit, zuweilen auch am Sonntag zu arbeiten. An einem Sonntagmorgen waren sie damit beschäftigt, einen Amboss zu gießen. Als sie die Form abnahmen, stand zu ihrem allergrößten Erstaunen kein Amboss, sondern eine wohlgeformte Glocke vor ihnen. Darin erblickten die Hammerleute einen Fingerzeig Gottes und unterließen künftig die Arbeit an den Feiertagen. Statt dessen gingen sie zum Gottesdienst. Die Glocke aber erhielt im Hammerwerk einen Ehrenplatz. Sie wurde zum Beginn und Schluss der Arbeit geläutet. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun. Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest! 2.Mose 20,8ff

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

13 Ansichten

"Es gab eine Zeit, da hatte die Kerze noch keine Flamme, da gehörte sie noch zur Welt der toten Dinge. Dann aber fiel Feuer auf sie, von oben, und schuf das Leuchten, das sie nun als ihr Haupt trägt,

"Damals im Jahrhundert vor der Zerstörung des Tempels war das Studium teuer, und Stipendien gab es nicht. Hillel mußte, um das bewachte Lehrhaus betreten zu können, den Wächter bestechen, dem er jeden

"Herr, du weißt, wir haben zerstreute Herzen, o sammle uns. Du weißt, wir haben harte und tote Herzen, o rühre und erwecke uns. Du weißt, wir widerstreben deinem Wort, darum beweise deine Macht und se

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page