top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Gebraucht oder geliebt?

"Kinder verändern die Welt!" heißt eine ganzseitige Anzeige eines Bekleidungshauses zum Schulanfang. Natürlich werden die Kinder das nur in neuen, schicken Klamotten dieser Firma tun können. Dazu gibt es als letzten Schrei noch die neue Schirmmütze mit der Aufschrift "Born to buy" - "Geboren, um zu kaufen". Werden Kinder als Kaufkraft und Absatzmarkt gebraucht oder werden sie als Menschen geliebt? Kinderarmut, Kinderhandel, Kinderarbeit, Kinderprostitution, Kindesmißhandlung und Kindersterblichkeit sprechen eine deutliche Sprache. Wenn Menschen in ihrem Wert nach Verwertbarkeit gemessen, in ihrer Würde als Arbeitskraft oder Kaufkraft gezählt und schließlich als Risikofaktor und Belastung bezeichnet werden, zerstören wir den Kindern die Zukunft und uns selbst die Lebensgrundlagen. Wenn Kinder nur benutzt und gebraucht werden, können sie die Welt nicht verändern, weil wir die Kinder und die Welt zugleich beschädigen. Gott sieht das zur Prostitution gezwungene thailändische Mädchen, den philippinischen Jungen, der auf dem Müll vor Manila nach Resten sucht, das bettelnde Mädchen in Kalkutta, den teppichknüpfenden Jungen in Indien, die Straßenkinder in Brasilien und die verwahrlosten, behinderten Kinder in Heimen in China. Er sieht sie mit Augen voller Liebe und Leid und bittet seine Menschen, ihre Kinder nicht zur Erreichung ihrer falschen Ziele zu gebrauchen, sondern sie so zu lieben, daß sie ihr Leben finden und erfüllen können. "Gott ist der Herr oben im Himmel und unten auf Erden und sonst keiner, und du sollst halten seine Rechte und Gebote; so wird's dir und deinen Kindern nach dir wohlgehen und dein Leben lange währen!" (5. Mose 4,39f)

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

22 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page