top of page

»Gedanken für den Tag«

AutorenbildAxel Kühner

Buntes Leben

Die Vielgestaltigkeit des Wassers ist ein wunderbares Bild für die verschiedenen Formen des Lebens.


Wasser ist sprudelnde Quelle und murmelnder Bach, drängender Strom und brausendes Meer. Wasser ist immer in Bewegung und sucht nach neuen Wegen und Formen. Regentropfen perlen auf die Sommerblumen, Tau glitzert in der Morgensonne, Nebelschwaden legen sich auf das Land. Hagel prasselt hernieder, Schneeflocken tanzen durch die Winternacht, Eis knistert unter unseren Füßen.


Ein klarer Bergsee ist wie ein Spiegel und der Wasserfall wie ein Toben und Donnern. Ein Gebirgsbach ist klar und rein, ein Moortümpel trübe und braun. Kinder spielen in einer kleinen Wasserlache, und das tobende Meer wirft riesige Schiffe wie Spielzeug umher.


Wasser ist Schönheit und Grauen, Segnung und Gericht, Belebung und Zerstörung, lebensnotwendig und lebensbedrohend. Wasser ist wie das Leben, immer wieder neu, anders, überraschend, vielgestaltig, unberechenbar. Wasser ist Lebens- und Chaosmacht zugleich.


Wasser ist Quelle und Mündung, aufsteigend und herniederfallend, salzig und süß, wie ein weiches Bad und wie eine harte Brandung. Wasser ist der Tropfen auf dem heißen Stein und die Weltenmeere. Wasser ist der Schluck aus dem Becher und die Sturmflut, die ganze Länder verwüstet. Wasser ist warmer Sommerregen und Schneesturm im Winter. Wasser ist der Brunnen in der Wüste und die Lawine, die als Unglück zu Tale donnert. Wasser ist ein Abbild für die Dynamik und Phantasie göttlicher Möglichkeiten, ein Symbol für die Schönheit und Majestät der Schöpfung. Wasser kann unter Gottes Hand Heil und Gericht, Wonne und Bedrohung sein.


"Deine Fluten rauschen daher und eine Tiefe ruft die andere; alle deine Wasserwogen und Wellen gehen über mich!"

(Psalm 42,8)


"Sie werden satt von den reichen Gütern deines Hauses, und du tränkst sie mit Wonne, wie mit einem Strom!"

(Psalm 36,9)

 

Axel Kühner "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

© 1991 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 21. Auflage 2018

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


21 Ansichten0 Kommentare

Von guten Mächten

Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgehen...

Heute noch

Herr, Jahre verrinnen, Jahre beginnen, immer wieder 365 Tage und 365 mal deine Frage: "Beginnst du heute?" Herr, du hast mich gefragt, du...

Heute!

Eine russische Legende erzählt von einer alten Frau, die sich in einer kalten Winternacht gerade anschickt, in ihr Bett am warmen Ofen zu...

Comments


Gedanken für den Tag

bottom of page