top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Bedenken des Maulwurfs

"Der du im Licht sollst wohnen, Gott, offengestanden: Im Dunkeln fühle ich mich wohler, grabe die Stollen, fresse, was mir ins Maul kommt, fürchte mich vor dem Fuchs, vor Jagdhund und Igel, zeuge die Jungen, halte das Nest innen warm, höre jedoch mit Staunen, daß jenseits des Ackers dein Plan nicht endet, höre, daß dort eine Stadt wächst mit Brücken, Autos, Häusern und Menschen, dahinter noch tausend, tausend Städte und Länder - Gott, wäre das denkbar? Sollte es wirklich so sein, daß leckere Speise, anders als Engerlinge, es gäbe, Berge, höher als Maulwurfshügel, Gott, und am Ende dich selbst? Ganz unter uns, Gott, verzeih mir, das glaube ich nicht!" (Rudolf Otto Wiemer) "Die Toren sprechen in ihrem Herzen: Es ist kein Gott! Sie taugen nichts; ihr Freveln ist ein Greuel; da ist keiner, der Gutes tut. " (Psalm 53,2)

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

33 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page