top of page

»Gedanken für den Tag«

Wer einen weiten Weg hat, läuft nicht

Autorenbild: Axel KühnerAxel Kühner

Das Modewort unserer Zeit heißt Zerstreuung. Die Sinne werden zerstreut. Die Gedanken werden auseinandergewirbelt. Die Kräfte werden verschwendet, Geld und Gut vertändelt und die Gesundheit aufs Spiel gesetzt.


Das Geheimnis eines richtigen Lebens heißt Sammlung. Sammlung der Sinne und Gedanken um eine Lebensmitte: Gottes Liebe! Sammlung der Kräfte und Gaben zu einem größeren Ziel: Gottes Willen! Sammlung der Menschen und Güter zu einer Bestimmung, die über den einzelnen hinausgeht: Gottes Gemeinde!


Wie anders wird ein Leben, wenn man seine Zeit als einen Weg versteht, der sorgsam ausgegangen, Abschnitt um Abschnitt, Stufe um Stufe bewusst gelebt wird nach den Weisungen, die uns Gott gegeben hat. Der Weg führt dann zu einem Ziel, das weit über uns kleine Menschen hinausreicht.


Lebenszeit ist ein Weg in die Ewigkeit. Und wer einen weiten Weg hat, der läuft nicht. Er rennt auch nicht besinnungslos herum in der Angst, etwas zu verpassen. Aber er bleibt auch nicht sorgenvoll stehen, weil er kein Ziel sieht. Wir werden beides leben: den Weg ganz ausgehen, das Ziel ganz im Auge behalten.

"Ich werde allen meinen Beschäftigungen mit Ruhe nachgehen, mit Gemessenheit, unsäglicher Einfachheit, als wenn ich gerade nur dafür auf die Welt gekommen wäre, als ob mir Jesus das selber aufgetragen hätte, vor mir stünde und mir dabei zuschaute!"


(Papst Johannes XXIII.)

Ein Tag der sagt dem andern,

mein Leben sei ein Wandern

zur großen Ewigkeit.

0 Ewigkeit, so schöne,

mein Herz an dich gewöhne,

mein Heim ist nicht in dieser Zeit.

(Gerhard Tersteegen)

 

Axel Kühner "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

© 1991 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 21. Auflage 2018

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


23 Ansichten0 Kommentare

Von guten Mächten

Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgehen...

Heute noch

Herr, Jahre verrinnen, Jahre beginnen, immer wieder 365 Tage und 365 mal deine Frage: "Beginnst du heute?" Herr, du hast mich gefragt, du...

Heute!

Eine russische Legende erzählt von einer alten Frau, die sich in einer kalten Winternacht gerade anschickt, in ihr Bett am warmen Ofen zu...

Comments


Gedanken für den Tag

bottom of page