top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Was wirklich zählt!

"In unseren Gemeinschaften verpflichten wir uns in einem vierten Gelübde dazu, den Ärmsten der Armen aus ganzem Herzen und selbstlos zu dienen. Die Frucht unserer Arbeit, die Fähigkeit, diese Arbeit zu tun, kommt aus dem Gebet. Die Arbeit, die wir verrichten, ist eine Frucht unseres Einsseins mit Christus. Dazu wurden wir berufen: den Menschen überall auf der Welt Jesus zu schenken. Damit die Menschen aufschauen und sehen, wie seine Liebe, sein Mitleiden, seine Ergebung am Werk sind. Die Menschen überall auf der Erde mögen verschieden aussehen, unterschiedliche Religionen, Weltanschauungen oder Einstellungen haben - und dennoch sind sie alle gleich. Es sind alles Menschen, die der Liebe bedürfen. Alle hungern sie nach Liebe. Die Leute, die man auf den Straßen Indiens oder Hongkongs sieht, haben leiblichen Hunger; aber auch die Leute in London oder New York haben einen Hunger, der gestillt werden muß. Jeder Mensch bedarf der Liebe. Gott hat uns für Größeres erschaffen, dafür, zu lieben und geliebt zu werden. Was wirklich zählt, ist, daß wir lieben. Wir können nicht lieben, ohne zu beten, deshalb müssen wir zusammen beten!" (Mutter Teresa) "Das ist sein Gebot, daß wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus und lieben uns untereinander!" (l. Johannes 3,23)

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

29 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page