top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Was wirklich zählt!

Eine Reisegesellschaft ist in einem Zug unterwegs. Es geht durch eine wunderschöne Landschaft. Berg und Tal, Wiesen und Felder, Flüsse und Wälder wechseln einander ab. Aber die Reisenden nehmen es nicht wahr. Sie sind im Zug die ganze Zeit damit beschäftigt, herauszufinden, wer von ihnen der Beste sei, der Klügste und Schönste, der Reichste und Erfolgreichste, der Stärkste und Mächtigste. Sie debattieren und streiten darüber, wer von ihnen einen Ehrenplatz und andere Vorrechte bekommt. So diskutieren sie, bis die Reise vorbei ist. Aber in Wirklichkeit haben sie nichts "erfahren". So sind die Menschen auf ihrer Lebensreise gefangen in der falschen Vorstellung, sie brauchten Zustimmung, müssten beliebt und angesehen sein, müssten Erfolg und Macht, Reichtum und Klugheit haben, und ihr Glück läge in Ansehen und Ehre, Macht und Popularität begründet. Erst wenn wir Abschied nehmen von der Illusion, von Zustimmung und Beifall anderer abhängig zu sein, werden wir frei für die Wirklichkeit des Lebens, frei für die Liebe Gottes und seine wunderbare Welt. Solange wir die Unerfülltheit unserer Seele mit Beliebtheit bei anderen zu stillen versuchen, bleiben wir armselige Sklaven. Nur die große Liebe Gottes vermag unsere Seele zu stillen. In ihm sind wir gestillt und befreit. Es kam aber unter ihnen der Gedanke auf, wer von ihnen der Größte sei. Als aber Jesus den Gedanken ihres Herzens erkannte, nahm er ein Kind und stellte es neben sich und sprach zu ihnen: Wer der Kleinste ist unter euch allen, der ist groß. Lukas 9,46ff

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

29 Ansichten

"Ihr müsst lauter sprechen, ich habe die Krankheit des Nichthörenwollens!", lässt Shakespeare in einem seiner Stücke jemanden sagen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Was wird alles geredet u

Eine kleine Geschichte von Johann Gottfried Herder erinnert uns daran, dass die Wärme der Liebe im Letzten stärker ist als das heftige und gewaltsame Einfluß nehmen auf Menschen. Einmal stritten sich

Jesus lebte davon, dass er Gottes Willen tat. Das "Dein Wille geschehe!" ging nur einmal lebendig über die Erde. Und wir nennen es Jesus. Darin liegt sein Reichtum und seine Begrenzung, seine Herrlich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page