top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Unerwünscht

Gandhi erzählt in seinen Lebenserinnerungen, dass er sich als Student in Südafrika sehr für die Bibel interessierte. Besonders die Bergpredigt hatte es ihm angetan. Er meinte, dass das Christentum eine Lösung in der schwierigen Kastenfrage sein könnte, die seine Heimat Indien so schwer belastete. Damals erwog Gandhi ernsthaft, ein Christ zu werden. Eines Tages machte er sich auf, um an einem christlichen Gottesdienst teilzunehmen, um mehr über den christlichen Glauben zu erfahren. An der Kirchentür wurde Gandhi aufgehalten; man wies ihn freundlich darauf hin, dass er gerne an einem Gottesdienst teilnehmen könne, aber in einer Kirche, die Schwarzen vorbehalten sei. Gandhi ging fort und kam niemals wieder. Wer unrecht tut, der wird empfangen, was er unrecht getan hat; und es gilt bei Gott kein Ansehen der Person. Kolosser 3,25

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

20 Ansichten

"Es gab eine Zeit, da hatte die Kerze noch keine Flamme, da gehörte sie noch zur Welt der toten Dinge. Dann aber fiel Feuer auf sie, von oben, und schuf das Leuchten, das sie nun als ihr Haupt trägt,

"Damals im Jahrhundert vor der Zerstörung des Tempels war das Studium teuer, und Stipendien gab es nicht. Hillel mußte, um das bewachte Lehrhaus betreten zu können, den Wächter bestechen, dem er jeden

"Herr, du weißt, wir haben zerstreute Herzen, o sammle uns. Du weißt, wir haben harte und tote Herzen, o rühre und erwecke uns. Du weißt, wir widerstreben deinem Wort, darum beweise deine Macht und se

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page