top of page

»Gedanken für den Tag«

Füreinander einstehen

Autorenbild: Axel KühnerAxel Kühner

Zu einem alten Mönchsvater kam ein Bruder, der von Trauer und Depression geplagt wurde. Er gestand dem geistlichen Vater, dass er nicht mehr beten könne. Der antwortete: "Wenn du nicht beten kannst, so geh doch in den Gottesdienst und höre zu, wie die anderen beten!" Die Anfechtung wird nicht ausgeredet, nicht dramatisiert. Der Bruder darf trauern. Er wird nicht zum Beten gezwungen. Aber er wird nicht sich selbst überlassen, sondern er darf sich fallen lassen in die Gemeinschaft der anderen, die beten, mit ihm beten, für ihn beten, an seiner Stelle beten, bis er es wieder mit Freuden tun kann.


Luther hat den Trost solchen Für-Glaubens auch beschrieben: "Wenn du nicht verzweifelst, die Geduld nicht verlierst, wo steckt der Grund? in deiner Tugend? Gewiss nicht, sondern in der Gemeinschaft der Heiligen!"


Jeder von uns ist auf die Menschen in der Gemeinde, ihre Nähe und Glaubenskraft angewiesen.


"Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen!"

(Galater 6,2)

 

Axel Kühner "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

© 1991 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 21. Auflage 2018

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages




17 Ansichten0 Kommentare

Von guten Mächten

Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgehen...

Heute noch

Herr, Jahre verrinnen, Jahre beginnen, immer wieder 365 Tage und 365 mal deine Frage: "Beginnst du heute?" Herr, du hast mich gefragt, du...

Heute!

Eine russische Legende erzählt von einer alten Frau, die sich in einer kalten Winternacht gerade anschickt, in ihr Bett am warmen Ofen zu...

留言


Gedanken für den Tag

bottom of page