top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Eiter in den Gebeinen

Eine griechische Legende erzählt von einem Läufer, der bei einem wichtigen Wettkampf nur Zweiter wurde. Die Menge applaudierte dem Sieger, und schließlich wurde zu seinen Ehren eine Siegerstatue errichtet. Der Verlierer konnte sich mit dem zweiten Platz nicht abfinden, und in seinem Herzen wuchsen Eifersucht, Bitterkeit und Neid. So hatte er schließlich nur noch den einen Gedanken, die Statue, die ihn an seine Niederlage erinnerte, zu zerstören. Jede Nacht schlich er sich heimlich zum Denkmal und schlug mit Hammer und Meißel kleine Teile des Sockels ab. Nacht für Nacht schlug er mit Neid und Eifersucht, Bitterkeit und Groll auf den Sockel ein. Eines Nachts, als er wieder blind vor Wut drauflos schlug, stürzte die Statue um und begrub den Läufer unter sich. Er starb unter der Last eines Denkmals, aber im Grunde starb er unter der Last seiner Eifersucht. Er war das Opfer seines eigenen Neides und seiner Bitterkeit geworden. Ein gelassenes Herz ist des Leibes Leben; aber Eifersucht ist Eiter in den Gebeinen. Sprüche 14,30

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausducken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

17 Ansichten

"Lieber Mister Gott! Die Leute sagen, Du bist so was wie ein König. Nur, wenn ein König in unsere Straße kommt, dann weiß der bestimmt nicht, wo ich wohne. Aber ich glaub, Du weißt das. Du hast keine

Eine Frau erkrankt an Krebs. Zusammen mit guten Ärzten kämpft sie einen langen und schweren Kampf. Operationen und schmerzhafte Behandlungen wechseln sich mit Zeiten der Besserung und Hoffnung ab. Ihr

In seinem Stück "Süßer Vogel Jugend" lässt Tennessee Williams einen Vater zu seinem Sohn sagen: "Erinnerst du dich noch an die Brosche, die ich damals für deine Mama gekauft habe? Das Letzte, was ich

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page