top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Die Kälte, die wärmt

Zwei Nachbarinnen pflanzten in ihren Vorgärten Rosen. Sie hegten und pflegten sie beide und hatten ihre Freude an der Blütenpracht einen ganzen Sommer lang. Dann kam der Herbst. Von den hohen Bäumen im Garten fiel das Laub. Die Rosenstöcke trugen noch letzte Blüten. "Ihr, meine schönen Rosen, werdet ja ganz schmutzig von all dem alten Laub", sprach die eine. Und sie fegte jeden Tag die Blätter zusammen und trug sie fort. So war ihr Vorgarten blitzsauber, bis der erste Schnee fiel. Die andere aber schien sich gar nicht zu kümmern. Sie ließ das Laub liegen, sah nur hin und wieder zu den Blüten und sagte: "Bis zum nächsten Sommer, meine Rosen." Es wurde Winter. Dicke Flocken fielen auf die Erde. "Der Schnee ist kalt!", klagte die Frau wieder. "Meine Rosen werden frieren." Und sie machte sich daran, den Schnee wegzufegen. Jeden Tag hatte sie viel zu tun. Über ihre Nachbarin wunderte sie sich sehr, die ihre Blumen dem kalten Schnee schutzlos auslieferte. Dann kam das Frühjahr. Jeden Tag lief sie nach draußen, um nach den ersten Knospen zu sehen, doch die Zweige waren braun und zeigten kein Leben. Auch die Nachbarin kam wieder zu ihrem Rosenbeet. Sie befreite die noch kahlen Zweige vom alten Laub, hackte und beschnitt sie. Bald zeigten sich dort die ersten grünen Spitzen. Die Rosen der anderen aber blieben kahl. Ihnen hatte der strenge Frost des Winters geschadet. Warum auch hatte sie den wärmenden Schnee weggeräumt? Die Ordnung des Menschen ist nicht Gottes Ordnung. Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der Herr. Jesaja 55,8

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

24 Ansichten

Eine Familie macht einen Sonntagsspaziergang. Die Sonne meint es gut und lacht. Die Kinder sind übermütig, die Eltern froh gestimmt. Plötzlich ziehen dunkle Wolken auf, und heftiger Regen setzt ein. D

"Die Morgenröte kleidet sich in ihr Lichtgewand. Sie will Ehre erweisen dem Schöpfer der Menschen. Der hohe Himmel legt die Decke seiner Wolken von sich. Er beugt sich vor dem Schöpfer der Menschen. D

"Nach dem Polenfeldzug war ich vier Jahre an der Ostfront und dann viereinhalb Jahre in russischer Gefangenschaft. Nun hatte ich im Krieg russisch gelernt. Das wusste unser Rotarmist, der uns bewachte

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page