top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Der Tod und sein Überwinder

Einen kenn' ich, Wir lieben ihn nicht. Einen nenne ich, Der Kronen zerbricht. Weh! Sein Fuß steht im Staub, Sein Haupt in Mitternacht, Vor ihm weht das Laub Zur dunklen Erde nieder. Ohn' Erbarmen In den Armen Trägt er die kindische, taumelnde Welt. Tod - so heißt er, Und die Geister Beben vor dir, du eiserner Held! Einen kenn' ich, Wer liebt ihn genug? Einen nenne ich, der die Dornenkrone trug. Heil! Sein Fuß steht im Licht, Sein Haupt in der Glorie. Wo er geht, zerbricht Des Todes eiserner Riegel. Voll Erbarmen In den Armen Trägt er die sterbliche, liebende Welt. Jesus - heißt er, Und die Geister Beten dich an, du ewiger Held! (Clemens Brentano) Jesus Christus hat dem Tod die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2.Timotheus 1,10

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

23 Ansichten

Eine Frau erkrankt an Krebs. Zusammen mit guten Ärzten kämpft sie einen langen und schweren Kampf. Operationen und schmerzhafte Behandlungen wechseln sich mit Zeiten der Besserung und Hoffnung ab. Ihr

In seinem Stück "Süßer Vogel Jugend" lässt Tennessee Williams einen Vater zu seinem Sohn sagen: "Erinnerst du dich noch an die Brosche, die ich damals für deine Mama gekauft habe? Das Letzte, was ich

Wohl mir, dass ich JESUM habe, o wie feste halt ich ihn, dass er mir mein Herze labe, wenn ich krank und traurig bin. Jesum hab ich, der mich liebet und sich mir zu eigen gibet, ach, drum lass ich Jes

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page