top of page

»Gedanken für den Tag«

Suche
  • AutorenbildAxel Kühner

Der Tod und sein Überwinder

Einen kenn' ich, Wir lieben ihn nicht. Einen nenne ich, Der Kronen zerbricht. Weh! Sein Fuß steht im Staub, Sein Haupt in Mitternacht, Vor ihm weht das Laub Zur dunklen Erde nieder. Ohn' Erbarmen In den Armen Trägt er die kindische, taumelnde Welt. Tod - so heißt er, Und die Geister Beben vor dir, du eiserner Held! Einen kenn' ich, Wer liebt ihn genug? Einen nenne ich, der die Dornenkrone trug. Heil! Sein Fuß steht im Licht, Sein Haupt in der Glorie. Wo er geht, zerbricht Des Todes eiserner Riegel. Voll Erbarmen In den Armen Trägt er die sterbliche, liebende Welt. Jesus - heißt er, Und die Geister Beten dich an, du ewiger Held! (Clemens Brentano) Jesus Christus hat dem Tod die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2.Timotheus 1,10

 

Axel Kühner "Hoffen wir das Beste"

© 1997 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 9. Auflage 2016

Mit freundlicher Genehmigung des Verlage


Text ausdrucken

Diesen "Gedanken für den Tag" versenden

19 Ansichten

In einer kleinen Stadt lebt eine Mutter zusammen mit ihrer Tochter. Sie teilen sich den mühsamen und bescheidenen Alltag und auch die Unruhe der Nacht. Denn beide schlafwandeln zu bestimmten Zeiten. E

"Heilen, leiten, trösten - das ist Gottes Tun. Gott sieht unsere Wege an; es ist Gnade, wenn er das tut; er kann uns auch unserer Wege gehen lassen, ohne sie anzusehen. Aber er hat sie angesehen - und

"Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne früherer Sklaven und die Söhne früherer Sklavenhalter miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen können. Ich habe

Stichwortsuche in

"Gedanken für den Tag"

Gedanken für den Tag

bottom of page